Die Freimaurerei sieht sich in der Tradition der Aufklärung und des Humanismus. Deshalb zielt die "Arbeit am rauen Stein", wie der Freimaurer sein Streben symbolhaft nennt, auf geistige Entfaltung und Entwicklung einer sittlichen Lebenshaltung. Darin ist kein Geheimnis.
Die Freimaurerei wird beschuldigt, im Geheimen gegen die Gesellschaft zu arbeiten. Das dies unbegründet ist, zeigt z.B. die aktive Mitgliedschaft in der Freimaurerei des 32. Präsidenten der USA, Franklin D. Roosevelt, der 1941 'Vier Freiheiten' proklamierte und damit die Grundlage der UNO schuf. Seine Frau Eleanor Roosevelt gehört zu den Verfassern der 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte' von 1948, die damals mehr Pflicht als Recht war.
Das Wesen des Freimaurerbundes
Das Wesen des Freimaurerbundes besteht in der Einheit von leitender Idee, tragender brüderlicher Gemeinschaft und vertiefendem symbolischem Erlebnis. Als Glieder eines ethischen Bundes treten die Freimaurer für Toleranz, Brüderlichkeit, Menschlichkeit, Friedensliebe und soziale Gerechtigkeit ein. Als Gemeinschaft brüderlich verbundener Menschen ist die Loge Übungsstätte dieser Werte.
Armut bekämpfen, Wohnungslosenhilfe, Lörrach & Weil
Die Wohnungslosenhilfe im Landkreis Lörrach unterhält zwei Wärmestuben (Tagesstätten) in Lörrach und Weil am Rhein.
Als autonomes Frauenhaus in der Trägerschaft eines unabhängigen Vereins verstehen wir unsere Arbeit neben der konkreten Hilfe für die betroffenen Frauen und deren Kinder auch darin, frauenpolitische Themen in die Öffentlichkeit zu tragen und die gemeinsame Verantwortung für diese einzufordern.